POE-Splitter zum Nachrüsten der Stromversorgung per Netzwerkkabel für fast alle IP-Kameras
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung in DE*
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3165
- Highlights:
- POE für fast jede IP-Überwachungskamera nachrüsten!
- Stromversorgung per Netzwerkkabel, keine Steckdose mehr notwendig
- Wahlweise wetterfeste Variante (Dropdown beachten)
- Verbinden Sie die IP-Kamera mit einem POE-NVR oder POE-Switch
- Die POE-Standards IEEE 802.3af oder IEEE 802.3at werden gesplittet in 12V-DC und Ethernet-Anschluss
- Einsetzbar für Überwachungskameras mit Ethernet-Anschluss und 12V-Spannungsversorgung
Die hier angebotenen POE-Splitter gibt es mit verschiedenen POE-Standards zu erwerben. Für größere Überwachungskameras, z.B. Modelle mit PTZ, kann als Standard "POE+" notwendig sein aufgrund der höheren nutzbaren Leistung.
PoE-Standard | Leistung pro Port | nutzbare Leistung |
---|---|---|
PoE IEEE 802.3af | 15,4 Watt | 12,95 Watt |
PoE+ IEEE 802.3at | 25,4 Watt | 21,90 Watt |
Bei der Installation von Überwachungskameras kommt es vor allem in Außenbereich oft zur Frage: Wie versorge ich die Netzwerkkamera mit Strom? Nicht immer ist eine Steckdose in der Nähe und das Verlängerung einer Stromleitung kann oft nur von einem Elektriker durchgeführt werden. Als Alternative bietet sich daher POE an.
Die "Power over Ethernet"-Techik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr der IP-Kamera über das Netzwerkkabel erfolgt. Ethernetkabel lassen sich sehr einfach verlängern und liegen oftmals schon bereit, so dass die Installation dank POE deutlich einfacher ist, als ohne.
Versorgen Sie herkömmliche LAN-IP-Kameras mit Strom per Netzwerkkabel und rüsten Sie POE nach
Damit Strom auf dem Netzwerkkabel anliegt, verwenden Sie einfach einen POE-NVR oder POE-Switch.
Wetterfeste Variante